Bericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Anatomie des Centralnervensystems / von L. Edinger und A. Wallenberg.
- Edinger, Ludwig, 1855-1918.
- Date:
- 1907
Licence: In copyright
Credit: Bericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Anatomie des Centralnervensystems / von L. Edinger und A. Wallenberg. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by King’s College London. The original may be consulted at King’s College London.
200/248 (page 192)
![2 Jahre nach einer Beinatnputation konnte keine wesentliche Differenz in der Zahl der motorischen und sensihlen Rückenmarkszellen nachgewiesen werden. Auch in den Clarke'sehen Säulen war die Zellenzahl beider- seits gleich. 642) Parhon, C, u. M. Goldstein, Unter- suchungen über die motorische Lokalisation der unteren Extremität im Rückenmark des Menschen. 11 Figg. Neurol. Centr.-Bl. p. 498. 1905. 643) I r i m e s c 0, S.. et C. P a r h o n, Recherches sur la localisation spinale des muscles du perinee et du rectum (chez l'homme). 3 Figg. Journ. de Neurol. Bruxelles Nr. 4. p. 61. 1905. [Dem Ref. nicht zugänglich.] 644) Cutore, Gaetano, Ricerche anatomo-com- parative sullo sviluppo, sull'istogenesi e sui caratteri definitiv! dell'estremo caudale del midoUo spinale. Mit 7 Tafeln. Arch. di Anat. e di Embriol. IV. 1—3. p. 183. Firenze 1905. 645) Müller, L. R., Ueber die Exstirpation der unteren Hälfte des Rückenmarkes. Deutsche Ztschr. f. Nervenhkde. XXX. 1906. 646) Fitzgerald, Mabel Pur efoy. An investi- gation into the structure of the lumbo-sacral-coccygeal cord of the macaque monkey (Macacus simius). Mit Figuren. Proceed. of the R. Soc. Ser. B. LXXYHI. N. B. 523. Biol. Ser. 88. 1906. [Dem Ref. nicht zugänghch.] EntwicJdungsgeschichtlicJies. Bei einem mensclilicheaEmbryo aus der 4.Woche konnte Bolk (575) eine flache ventrale und eine tiefe dorsale Querfurchung des Medullarohres nach- weisen, durch die eine deutliche Segmentirung der Eückenmarkanlage bedingt wurde. Sympathicus. Die neuen Fibrülenmethoden haben auch unsere Kenntnisse von dem Bau der Sympathicusganglien nicht unwesentlich gefördert. Nicht weniger als 12 Arbeiten beschäftigen sich während der Bericht- periode mit diesem Thema. Leider sind sie dem Ref. bis auf eine nicht zugänglich gewesen. Ra- mön y Cajal (583) hat die Zellen und Fasern](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21295566_0200.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)