Diabetes mellitus und insipidus / von H. Senator.
- Senator, H. (Hermann), 1834-1911.
- Date:
- [1875]
Licence: Public Domain Mark
Credit: Diabetes mellitus und insipidus / von H. Senator. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
72/174 (page 180)
![Hunger (Nah- rung aus Wasser, Salz u. Fleischextract). Sehr reichliche gemischte Kost. Mittlere Kost. Eiweissfreie Kost. Eiweissreiche Kost. Gemischte Kost. Gemischte Kost in 2 Tages- hälften. Ausgeathmete Köhlens. 502 795 621 618 629 659 660 Tag — — — — f359 345( Nacht — — — —■ 1300 3151 Ahgegeb. Wasserdampf 721 759 764 762 658 612 649 Tag — — — — — r309 358, Nacht — — — — — 1303 29 lj Aufgen. Sauerstoff 344 792 6S0 610 613 572 578 Tag — — — — — (278 282, Nacht — — — — — 1294 296 f Quotient COa: 0 106 73 66 73 74 83 83 Tag ' — — — — 90 89 Nacht — — -- — — 75 77 Harnstoff 2S,5 100,7 4S,0 19,4 62,4 49,8 65,9 Tag — — — — — (29,7 35,4, Nacht — — — — — 120,1 30,5] Zucker 52 644 464 429 149 394 535 Tag — — — — — .246 275, Nacht — — — — — 148 260 ( Die Vergleichung mit den Einnahmen und Ausgaben gesunder erwachsener Menschen und namentlich mit denjenigen, wie sie von denselben Forschern unter möglichst gleichartigen Verhältnissen bei Nicht-Diabetikern gefunden worden ist, ergibt Folgendes: 1. Harn- stoff wurde meist in grösseren Mengen ausgeschieden, als von den in gleicher Weise ernährten Gesunden, keineswegs aber ausnahms- los an jedem einzelnen Versuchstage. Namentlich bei eiweissfreier Kost betrug die 24 ständige Harnstolfausscheiduug des Diabetikers (19,4) beträchtlich weniger, als bei der Vergleichsperson (27,7) und was besonders bemerkenswerth ist sehr viel (beinahe um 32 Proc.) weniger, als im Hungerzustande (28,5), während die Vergleichsper- son hier ebensoviel, oder noch etwas weniger ausschied, wie dort. Wenn man aus diesem einen Versuch einen Schluss ziehen dürfte, so könnte es nur der sein, dass bei jenem Diabetiker die stickstoff- lose Kost mehr, als bei dem Gesunden eine Ersparung an Eiweiss bewirke. Indess berechtigt ein einziger Versuch während eines Tages, wobei sich die Einflüsse einer verschiedenen Ernährung in der unmittelbar voraufgegangenen Zeit noch geltend machen müssen, nicht zu einem solchen Schluss, und die sonstigen Erfahrungen bei der Zuckerharnruhr sprechen gerade nicht dafür, dass durch Aus- schluss von Eiweiss aus der Nahrung stickstoffhaltiges Körpermate- rial in grösserem Maassstabe, als bei Gesunden erspart werden könne.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22460263_0074.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)