Versuch einer Naturgeschichte der Eingeweidewürmer thierischer Körper / [Johann August Ephraim Goeze].
- Goeze, Johann August Ephraim, 1731-1793.
- Date:
- 1787
Licence: Public Domain Mark
Credit: Versuch einer Naturgeschichte der Eingeweidewürmer thierischer Körper / [Johann August Ephraim Goeze]. Source: Wellcome Collection.
176/580 (page 160)
![genbern SarmßucEchen reim Samt leg’ ich xfy\ in eine (Streife reineS SBaffer, baS über baS ,^opfenbe ^erfh^ea muß, auf ben ©faSfchteber bcS ^ompofitt, unb beobachte ifjtt unter No. 6. Tub. Ä. $ein ^BergrüßerungSglaS, tute id) oft berfuc^t habe, ifl ba^u fo bequem, als baS Jjpoff matmifcf>e, wegen feinet ftmpeln unb brauchbaren SJlechantSntuS. « i. i - V ' V ^ r]'\ * * £ ' * ’ •' *' ? ; > / .! $ier macht nun ber lebentnge Strafet fofgenbea $£ftanSber. 2fitf5ng* (ich fielet man nur gan$ ffywafyt [Bewegungen beS [Rüffels, unb baS Samt? flücf<f;en hüngt noch immer Dcfl. Slacf) unb nach ^tc^t er ben [Rüffel immer tiefer ein, baß man ihn bcutlic^ in bie inmenbige @d)eibe im $5rper Satin eintreten fef^en^ @o lange noch ein v^abchen in bent SarntflücEchett ft§t, geht eS nicht loS. ©obalb aber ber [Ruffel gan^ eingejogen ifl, fallt eS Don felbfl ab. Samt muß man ben 5®urm noch einmal tuS SBajfer bringen, unb ben (Schieber reinigen; ihn aber gleich wteber in einen ©trid) reineS SBafferS bar? auf legen, bannt man baS frepe ©piel beS [Rüffels fehen Sann. 9luu Sann man ftch fchott No. 4. Tub. Ä. bebienen. J • * v ? ’ -*■ - ‘ 9Salt> flecft er ben SKuffel ein Viertel, balb halb, halb gan$ auS, wobep man auf baS Umfragen, ber ©tadeln bon 3nnen heraus 2fcf)tung geben muß. 93alb yiz\t er ihn wteber ein, unb Sehrt ihn ganj Don Staffelt herum f wie man einen ©trumpf ober J^anbfchub umSehrt. Sann fchlagen fleh bie ©tacheln um, unb Sontmen einwärts 51t flehen. gumetlen bleibt ber [Ruffel halb einge^ogen, eine gettlang fo flehen, baß man bie halb umgefchla? genen (Stacheln noch fehen Sann, gumeilen wirb er fo eingejogen, baß man Dorne nur noch ein ^)aar ©tacheln, unb ein SletneS ^nbpfgen erbüeft. @anj cittge^ogen erfcheint oben ein SBttlfl. @an$ anSgeftrecEt f ifl tnmenbig bie ©cheibe leer unb burchftchtig. Ser [Ruffel wirb tnwenbig mit jroeen jatlen gaben ge}ogen, wte ich oben bep beut SRiefettfraher gegeigt habe. ©ne getchnung btefeS SDlanbberS ifl unm&glich* SDlan muß eS felbfl fehen, mehr als einmal fehen, unb man Sann nichts herrlicheres fehen. $amt man fagen, baß trgenb ein 33antm>urm mit einem folcheut örgan Derfehen fep, ober bergletchen 9Jlan6ber mache? Sie SBetbchen unterfcheiben fleh beutltch Don beit SJlümtchett, wie 93hiSer bewiefen hat. 3kh fanb fte balb unter biefen §eöfcbfs<t|etn heraus. [Bep bern gerfchneiben tut Sßaffer, floß eine mUd^idjte SJfaterte heraus. %d) ' ' brachte](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28760013_0176.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)